- direct
- 1. transitive verb
1) (turn) richten (to[wards] auf + Akk.)
direct somebody's attention to something — jemandes Aufmerksamkeit auf etwas (Akk.) lenken
the remark was directed at you — die Bemerkung galt dir
the bomb/missile was directed at — die Bombe/das Geschoss galt (+ Dat.)
direct somebody to a place — jemandem den Weg zu einem Ort weisen od. sagen
2) (control) leiten; beaufsichtigen [Arbeitskräfte, Arbeitsablauf]; regeln, dirigieren [Verkehr]3) (order) anweisendirect somebody to do something — jemanden anweisen, etwas zu tun
as directed [by the doctor] — wie [vom Arzt] verordnet
4) (Theatre, Cinemat., Telev., Radio) Regie führen bei2. adjective1) direkt; durchgehend [Zug]; unmittelbar [Ursache, Gefahr, Auswirkung]; (immediate) unmittelbar, persönlich [Erfahrung, Verantwortung, Beteiligung]2) (diametrical) genau [Gegenteil]; direkt [Widerspruch]; diametral [Gegensatz]3) (frank) direkt; offen; glatt [Absage]3. adverbdirekt* * *[di'rekt] 1. adjective2) ((of manner etc) straightforward and honest: a direct answer.) direkt3) (occurring as an immediate result: His dismissal was a direct result of his rudeness to the manager.) unmittelbar4) (exact; complete: Her opinions are the direct opposite of his.) gerade5) (in an unbroken line of descent from father to son etc: He is a direct descendant of Napoleon.) unmittelbar2. verb1) (to point, aim or turn in a particular direction: He directed my attention towards the notice.) lenken2) (to show the way to: She directed him to the station.) den Weg zeigen3) (to order or instruct: We will do as you direct.) befehlen•- academic.ru/20671/direction">direction- directional
- directive
- directly
- directness
- director
- directory* * *di·rect[dɪˈrekt]I. adj1. (without interruption) direkt\direct flight Direktflug ma \direct train ein durchgehender Zug; (without detour)\direct route kürzester Weg2. (without intervention) unmittelbar, direkt\direct link Direktverbindung f\direct negotiations Direktverhandlungen pl3. (frank) offen, direktI'll be \direct with you ... wenn ich ehrlich bin, ...\direct manner direkte Art\direct question direkte [o unverblümte] Frage4. (lineal) direktshe is a \direct descendant of Queen Victoria sie stammt in direkter Linie von Königin Victoria abthe \direct opposite of sth das genaue [o komplette] Gegenteil von etw dat6. ASTRON rechtläufig7. LAW\direct evidence unmittelbarer Beweis\direct examination Befragung f eines Zeugen durch die benennende ParteiII. adv1. (with no intermediary) direktto dial \direct selbst wählen, durchwählen2. (via direct route) direkt, geradewegsthis train goes \direct to Rome dieser Zug fährt ohne Halt bis nach Rom durchto fly \direct to a city ohne Zwischenlandung nach einer Stadt fliegenIII. vt1. (control)▪ to \direct sth etw leiten [o führen]to \direct the traffic den Verkehr regeln [o dirigieren2. (order)▪ to \direct sb to do sth jdn anweisen, etw zu tun3. (aim)▪ to \direct sth against sb etw gegen jdn richten▪ to \direct sth at/to sb etw an jdn richtenwas that remark \directed at me? galt diese Bemerkung mir?their efforts were \directed towards helping the homeless mit ihrem Engagement wollten sie den Obdachlosen helfento \direct sb's attention at sth jds Aufmerksamkeit auf etw akk lenkento \direct a blow at sb nach jdm schlagento \direct a letter to sb einen Brief an jdn adressieren4. (threaten with weapon)▪ to \direct sth at sth/sb etw auf etw/jdn richten5. (give directions)▪ to \direct sb to sth jdm den Weg zu etw dat zeigen [o sagen]could you please \direct me to the train station? könnten Sie mir bitte den Weg zum Bahnhof zeigen?6. THEAT, FILM▪ to \direct sth bei etw dat Regie führen; MUS etw dirigierenIV. vi THEAT, FILM Regie führen; MUS dirigieren* * *[daɪ'rekt]1. adj1) direkt; link, result, heir, contact direkt, unmittelbar; responsibility, cause, danger unmittelbar; train durchgehend; opposite genauas a direct result of — als eine unmittelbare Folge von
direct line of descent — Abstammung f in direkter Linie
to be a direct descendant of sb — von jdm in direkter Linie abstammen, ein direkter Nachkomme von jdm sein
or deposit (US) — per Einzugsauftrag bezahlen
direct-grant school (Brit) — Privatschule mit staatlicher Unterstützung
avoid direct sunlight — direkte Sonneneinstrahlung meiden
to take a direct hit — einen Volltreffer einstecken
they are willing to hold direct talks with the government — sie sind bereit, mit der Regierung direkt zu verhandeln
3) (GRAM)or discourse (US) — direkte Rede
2. vt1) (= address, aim) remark, letter richten (to an +acc); efforts, look richten (towards auf +acc); anger auslassen (towards an +acc); money zufließen lassen (to +dat)the violence was directed against the police — die Gewalttätigkeiten richteten sich gegen die Polizei
to direct sb's attention to sb/sth — jds Aufmerksamkeit auf jdn/etw lenken
can you direct me to the town hall? — können Sie mir den Weg zum Rathaus sagen?
the judge directed the jury to ... — der Richter belehrte die Schöffen darüber, dass ...
to be taken as directed by your doctor (Med) — nach ärztlicher Verordnung einzunehmen
4) film, play Regie führen bei; group of actors dirigieren; radio/TV programme leiten3. advdirekt* * *direct [dıˈrekt; daı-]A v/t1. seine Aufmerksamkeit etc richten, lenken (beide:to, toward[s] auf akk):a method directed to doing sth ein Verfahren, das darauf abzielt, etwas zu tun;be directed against sich richten gegen;direct away jemanden, etwas ablenken (from von)2. ein Fahrzeug lenken3. einen Betrieb etc führen, leiten, lenken4. Worte richten (to an akk):this remark was directed at you diese Bemerkung war an deine Adresse gerichtet5. einen Brief etc adressieren, richten (beide:to an akk)6. anweisen, beauftragen, jemandem Anweisung geben (alle:to do zu tun):direct the jury as to the law JUR den Geschworenen Rechtsbelehrung erteilen7. anordnen, verfügen, bestimmen:direct sth to be done etwas anordnen; anordnen, dass etwas geschieht;as directed laut Verfügung, nach Vorschrift8. a) jemandem den Weg zeigen oder sagen (to zu, nach)b) fig jemanden verweisen (to an akk)9. a) ein Orchester dirigierenb) Regie bei einem Film oder Stück führen:directed by unter der Regie vonB v/i1. befehlen, bestimmen2. a) MUS besonders US dirigierenb) THEAT etc Regie führen:directing debut Regiedebüt nC adj (adv → directly A)1. direkt, gerade2. direkt, unmittelbar (Steuern etc):direct descent geradlinige Abstammung;direct elimination (Fechten) Direktausscheidung f;direct flight Direktflug m;direct labo(u)r Fertigungslöhne pl;direct mail US Postwurfsendung f;direct primary POL US Vorwahl f durch direkte Wahl;direct selling WIRTSCH Direktverkauf m;direct train BAHN durchgehender Zug;direct voting POL direkte Wahl; → descendant 1, direct method3. unmittelbar, persönlich (Verantwortung etc)4. WIRTSCH spezifisch, direkt:direct costs direkte Kosten, Einzelkosten5. a) klar, unzwei-, eindeutigb) offen, ehrlich (Antwort etc)6. direkt, genau:the direct contrary das genaue Gegenteil7. LING direkt:direct speech (bes US discourse) direkte Rede;direct object Akkusativobjekt n8. ASTRON rechtläufig9. ELEKa) Gleichstrom…b) Gleich…D adv direkt, unmittelbar:I wrote to him direct ich schrieb ihm direkt;the next flight goes direct to London der nächste Flug geht direkt nach London; → dial C* * *1. transitive verb1) (turn) richten (to[wards] auf + Akk.)direct somebody's attention to something — jemandes Aufmerksamkeit auf etwas (Akk.) lenken
the remark was directed at you — die Bemerkung galt dir
the bomb/missile was directed at — die Bombe/das Geschoss galt (+ Dat.)
direct somebody to a place — jemandem den Weg zu einem Ort weisen od. sagen
2) (control) leiten; beaufsichtigen [Arbeitskräfte, Arbeitsablauf]; regeln, dirigieren [Verkehr]3) (order) anweisendirect somebody to do something — jemanden anweisen, etwas zu tun
as directed [by the doctor] — wie [vom Arzt] verordnet
4) (Theatre, Cinemat., Telev., Radio) Regie führen bei2. adjective1) direkt; durchgehend [Zug]; unmittelbar [Ursache, Gefahr, Auswirkung]; (immediate) unmittelbar, persönlich [Erfahrung, Verantwortung, Beteiligung]2) (diametrical) genau [Gegenteil]; direkt [Widerspruch]; diametral [Gegensatz]3) (frank) direkt; offen; glatt [Absage]3. adverbdirekt* * *adj.direkt adj.gerade adj.lenken adj.unmittelbar adj. (something) v.Regie führen (bei etwas) ausdr. (to, at) v.anweisen (auf) v.regeln v.richten (nach, auf) v.
English-german dictionary. 2013.